Mobilitätstag 2025 - Lindenstrom: Ladestation für Elektrofahrzeuge in Markt Schwaben

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

eMobilitsten
Rückschau Mobilitätstag am Samstag, 20.09.2025

Teilnehmer:
  • Lindenstrom: Informationen zur E-Mobilität
  • 2 Autohäuser mit E-Autos zum Probefahren:
    • Skoda Enyaq Coupe 85 Sportline + Cupra Tavascan VZ
    • Tesla Model 3 + Model Y + Model X
  • 8 private E-Auto Fahrer mit ihren Fahrzeugen:
    • VW ID.3 + ID.4
    • BMW i4 + CE02 Motorrad
    • Hyundai Ioniq 5
    • Kia EV6
    • Twizy Cargo und 2-Sitzer
    • Opel Lieferwagen
    • Renault Zoe
  • CMS: Carsharing-Angebote
  • Gemeinde: Infos zur geplanten Ladeinfrastruktur
  • Falken-Rikscha: Probefahrten
  • ProFahrrad: Informationsstand
  • Verkehrswacht EBE: Aktionsstand mit praktischen Übungen
Erste Schnellladestation
mit 300 kW
eröffnet!


Ladestationen in Markt Schwaben, Stand Sept. 2025.
Die Gemeinde plant noch in diesem Jahr 2 weitere Schnellladestationen am Rathaus und am Sportpark. Weitere Planungen wurden am Mobilitätstag vorgestellt (siehe Foto unten).
Schnellladestation mit 300 kW in der Zeppelinstr. 5 (Burgerfeld) auf dem Parkplatz der Metzgerei Elst.
Die Ladezeit beträgt typisch 15-30 Minuten, je nach geladener Menge und Ladeleistung des Fahrzeugs.
Es werden alle bekannten Ladekarten anerkannt. Über den Anbieter Charge Point und beim sog. ad-hoc Laden mit EC- und Kreditkarte zahlt man 50ct/kWh. Ansonsten bestimmt der Kartenabieter bzw. die Konditionen des Abos den Preis.
Damit geht nach Lindenstrom ein weiterer privater Anbieter in Vorleistung um die Elektromobilität in Markt Schwaben zu fördern.
Einen herzlichen Dank an die Firma Elst.

Impressionen vom Mobilitätstag
Man konnte sich bei perfektem Wetter über viele Facetten der aktuellen Mobilität informieren.
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü